ADHS: Stärken entdecken
Erwachsene mit ADHS haben häufig einen langen Leidensweg hinter sich, der oft mit Enttäuschungen und Frustrationen gepflastert ist. Man eckt an und die ADHS-Symptome sorgen oft für jede Menge Probleme – am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft, mit Freunden.
Oft geraten dabei die eigenen Stärken, die gerade bei Menschen mit ADHS häufig äußerst vielfältig und besonders sind, oft ins Hintertreffen. Das Selbstwertgefühl ist angekratzt, es fällt schwer, die eigenen Stärken überhaupt noch zu erkennen.
Umso wichtiger ist es, sich in seiner Ganzheit wahrzunehmen und auf die Suche zu gehen: Was sind meine Stärken?
Kreativität, Ehrlichkeit, Mut – die andere Seite von ADHS
Auch wenn jeder Mensch natürlich unterschiedlich ist und auch nicht alle Menschen mit ADHS gleich sind, so steht doch fest, dass gerade Menschen mit ADHS häufig besondere Stärken haben bzw. in bestimmten Berufen zu finden sind.
Menschen mit ADHS...
- …sind häufig anders denkend und erfinderisch
- …sind oft unkonventionelle, mutige und streiterfahrene Weltverbesserer
- …bleiben bei einem Standpunkt, wenn sie davon überzeugt sind
- …arbeiten sehr hartnäckig an einer Sache, wenn sie dafür brennen
- …haben meist eine besonders genaue Wahrnehmung
- …sind oft besonders kreativ und intuitiv
- …sind häufig Literaten oder Künstler
- …sind besonders ehrlich (tragen das Herz auf der Zunge)
Typische Stärken von Menschen mit ADHS auf einen Blick:
- Kreativität
- Hilfsbereitschaft
- Einsatzbereitschaft
- Feinfühligkeit/Sensibilität
- Emotionalität
- Ehrlichkeit
- Begeisterungsfähig
- Spontanität
- Charme
- Ideenreichtum
- Phantasie
Schwächen umdeuten
Die Symptome bei ADHS werden oft als eher negativ oder sehr belastend empfunden. Tatsächlich haben sie aber meist eine positive Kehrseite, die es zu entdecken gilt.
Einige Beispiele haben wie hier zusammengestellt:
Aufmerksamkeitsdefizite
Motorische Hyperaktivität
Chronische innere Unruhe
Vergesslichkeit
Desorganisiertheit
Impulsivität
Stimmungsschwankungen
Nichterreichen der Möglichkeiten
Neugier
Risikobereitschaft
Energie
Kreativität
Phantasie
Rasche Auffasssungsgabe
Flexibilität
Fähigkeit, andere zu strukturieren